Die Simatai Große Mauer
Die Große Mauer von Simatai befindet sich in Gubeikou Town, Kreis Miyun, 120 km nordöstlich von Peking. Sie erstreckt sich 5,4 km von Wangjinglou (Turm für die Besichtigung der Hauptstadt) im Osten und verbindet Jinshanling Great Wall im Westen. Ursprünglich in der Nord-Qi-Dynastie (550-577) erbaut, wurde es von General Qi Jiguang in der Herrschaft von Kaiser Wanli aus der Ming-Dynastie (1368-1644) rekonstruiert. Es behält immer noch das ursprüngliche Architekturmerkmal der Ming-Dynastie bei. Dieser Abschnitt wurde 1987 von der chinesischen Regierung wiederhergestellt und 1990 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Simatai Great Wall wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Simatai Great Wall enthält eine Vielzahl von Stilen anderer Teile der China Wall, zeigt aber auch einige einzigartige Funktionen. Dieser Abschnitt der Wand wird immer als: gefährlich, dicht, vielfältig, genial und eigenartig. Luo Zhewen, ein renommierter Großmauer-Experte, lobte: "Große Mauer Chinas ist die beste Architektur auf der ganzen Welt, während Simatai-Abschnitt das Beste unter allen China-Mauern verdient". Ost- und Westteil der Großen Mauer von Simatai sind durch einen See geteilt, der der Mandarin Entensee genannt wird, der von zwei Quellen gefüttert wird, eine ist warm, und die andere ist kalt. Auch im Winter eckt der See nie auf. Beide Abschnitte sind durch eine Hängebrücke miteinander verbunden.
Die Hügel im Westen schrägen sanft mit gepflegten Türmen ab, und die Mauer schlängelt sich wie ein goldener Drache mit majestätischer Kraft auf den Hügeln. Die schöne Aussicht könnte vom Ostteil genossen werden, aber das Wandern im westlichen Teil nach Jinshanling ist nicht geöffnet.
Die Türme sind dicht im östlichen Teil verteilt und bedeckten die Gipfel tausend Meter hoch. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Osten gehören der Turm für die Besichtigung der Hauptstadt, der Fee (Engel) Turm, Treppe zum Himmel und die Himmelbrücke, aus Sicherheitsgründen sind derzeit nur die östlichen Wachtürme 2 bis 10 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Leider sind diese Orte aus Sicherheitsgründen öffentlich zugänglich. Turm für die Besichtigung der Hauptstadt (Turm Nr. 15): Auf einer Höhe von 986 Metern gilt es als Gipfel der Großen Mauer von Simatai. Es wird gesagt, dass man an einem klaren Tag die Lichter Peking in 120 km Entfernung schimmern sehen kann. Fee (Engel) Turm (Turm Nr. 14): Mit einer Skulptur von Zwillingslotusblüten über den gewölbten Türen gilt es von vielen als der schönste aller Türme und ist bekannt für seine Architektur. Die Legende besagt, dass es der Wohnort für eine Antilope war, die in Form eines Engels wiederverkarniert wurde, der sich in einen Hirten in der Nähe verliebt hat. Treppe zum Himmel: Die Treppe zum Himmel ist der einzige Weg zum Turm zur Besichtigung der Hauptstadt und zum Feensturm. Der schmalste Teil erstreckt sich entlang der abrupten Bergkämme und ist nur 30 Zentimeter breit. Sky Bridge: Nur 40 Zentimeter breit, verbindet dieses 100 Meter lange Segment der Mauer den Feeturm mit dem Turm für die Besichtigung der Hauptstadt. Es wird gesagt, dass nur mutiger Mensch oder törichte Mann die Sky Bridge durchqueren können.
Sie können die Wand zu Fuß oder mit der Seilbahn hinaufgehen. Zu Fuß beginnen Sie die Wand vom Turm Nr. zu wandern. 2 und geradeaus bis Turm 10, der 2 bis 2,5 Stunden dauert. Und machen Sie das Wandern etwa 1 bis 1,5 Stunden.
Alternativ erreichen Sie mit der Seilbahn in 7 Minuten Tower 5 oder 8, dann fahren Sie weiter zum Tower 10, danach mit der Seilbahn hinunter oder zu Fuß.